Hier finden Sie alle Aufführungen der laufenden Saison im blauen Haus und deren Eintrittspreise.Spieltermine
Unser Spielplan erscheint halbjährlich und kann auch als Newsletter abonniert werden.
Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Kinderstücke die Mindestaltersangabe der einzelnen Inszenierungen.
Jüngere Kinder können die Vorstellungen (noch) nicht besuchen.
Hier bekommen Sie ausführliche Informationen zu allen hauseigenen Theaterstücken.Inszenierungen
Die Inszenierungen sind nach Altersgruppen unterteilt. Veranstalter finden hier auch Fotos und Pressetexte der Stücke zum Download.
Informationen zu Aufführungen von Gastbühnen finden Sie über den Link in den Spielterminen.
Dort werden Sie auf die entsprechenden Seiten weitergeleitet.
weitere Infos
Hier erfahren Sie, wie Kartenreservierungen an unserem Theater gehandhabt werden.Kartenreservierung
Und Sie können Karten für jede unserer Vorstellungen direkt per mail verbindlich reservieren.
Vorlasse ist nicht erforderlich, wir bitten aber dringend um Stornierung, wenn Karten nicht benötigt werden.
weitere Infos
Sie wollen einen Blick ins Theater werfen?Theater Blaues Haus
Oder die Menschen hinter den Kulissen kennenlernen?
zusätzlich finden Sie hier einen Anfahrtlink zu Google-maps
und unsere vollständigen Kontaktdaten.
weitere Infos
gefördert vom:
Kartenreservierung
Wie funktioniert´s?
Sie können Karten für jede unserer Vorstellungen per mail oder telefonisch verbindlich reservieren.
Verbindlich bedeutet:
Wir halten die von Ihnen reservierten Karten ohne Vorkasse fest auf Ihren Namen zurück.
Es reicht, wenn Sie die Karten bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse abholen.
So müssen Sie lediglich am Vorstellungstag in unser Theater kommen und haben keine Umstände mit einer Überweisung.
Damit das aber auch für uns verbindlich bleibt,
bitten wir Sie dringend um Stornierung, wenn Sie Ihre Karten doch nicht in Anspruch nehmen werden.
Nur so haben wir die Chance, Ihre fest reservierten Karten an Wartende weiter zu vermitteln!
Stornierungen sind so kurzfristig möglich, daß wir die wartenden Interessenten noch telefonisch informieren können.- Die Theaterkasse ist MI undFR 14.30 bis 18.00 Uhr geöffnet
Mindestalter
Die Kinder müssen das angegebene Mindestalter erreicht haben!
Jüngere Kinder können die Vorstellungen nicht besuchen.
Nach vielen Versuchen, die Sache familienfreundlicher zu regeln, sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es leider nicht anders geht.
Denn wenn wir kleineren Kindern den Zutritt gewähren, müssen wir das für alle Kleineren tun (oder im Vorfeld Eignunugstests durchführen).
Das führt dazu, dass wir nach einigen Monaten fast nur noch kleinere Kinder in der Vorstellung haben, denn so was spricht sich schnell rum.
Dadurch werden dann die wenigen Kinder im richtigen Alter auch noch abgeschreckt, so dass die Vorstellung nicht funktioniert und Kindern, Eltern und Spielern keine Freude macht.
Es geht also im Sinne der Qualität der Vorstellungen nicht anders, wofür auch viele Zuschauer sehr dankbar sind.
Außerdem laufen wir ja nicht weg.
Wir bitten also um Verständnis für diese Regelung. Im Einzelfall - besonders bei Geschwisterkindern - ist das sicher manchmal nicht erfreulich.
Für die Kinder ist es im allgemeinen viel besser noch etwas zu warten, dann verstehen sie einfach mehr, das zeigen die Erfahrungen mit unseren eigenen Kindern und unseren Zuschauern.
Es geht nicht darum, möglichst schnell und früh die Vorstellung "zu schaffen".
Wenn wir beispielsweise ab 4 schreiben, ist damit 4 bis ca 10 Jahre und nicht 2 - 4 gemeint.
Seit diese Regelung gilt, haben wir sehr schöne, stimmungsvolle und konzentrierte Vorstellungen, die auch Sie bald geniessen können, sollte ihr Kind jetzt noch zu jung sein.
Denn wachsen tun sie ja schneller als man anfangs denkt.Newsletter
Sie können hier unseren Newsletter abonnieren. Dazu füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Sie bekommen anschließend eine Bestätigungs-E-Mail, die Sie beantworten müssen.